Kommende Kurse 2025
Entdecken Sie unsere praxisorientierten Finanzanalyse-Programme und entwickeln Sie Ihre Bewertungskompetenzen mit führenden Branchenexperten.
Intensive Bewertungsverfahren
Unser Flaggschiff-Programm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien aus der realen Finanzwelt. Sie erlernen DCF-Modellierung, Multiplikatorenverfahren und Risikobewertung anhand aktueller Marktdaten.
Bewertungsverfahren Intensiv
Meistern Sie die wichtigsten Bewertungsmethoden der Finanzanalyse. Von DCF-Modellen bis hin zu Multiplikatorenverfahren - dieser Kurs deckt alle relevanten Techniken ab.
- Discounted Cash Flow Modellierung
- Multiplikatorenverfahren und Peer-Analyse
- Risikobewertung und Sensitivitätsanalyse
- Praxiscase mit realen Unternehmensdaten
ESG-Bewertung & Nachhaltigkeit
Lernen Sie, wie ESG-Faktoren die Unternehmensbewertung beeinflussen. Dieser zukunftsorientierte Kurs zeigt moderne Ansätze zur Integration von Nachhaltigkeitskriterien.
- ESG-Risiken quantifizieren
- Nachhaltige Finanzprodukte bewerten
- Regulatorische Anforderungen verstehen
- Green Finance Frameworks anwenden
Unsere Experten-Dozenten
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die täglich mit komplexen Bewertungsaufgaben arbeiten und ihr Wissen aus führenden Finanzinstituten mitbringen.
Dr. Marcus Weber
15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen. Ehemaliger Direktor bei einer führenden Investmentbank mit Spezialisierung auf DCF-Modellierung und Multiplikatorenverfahren.
Sarah Hoffmann
Pionierin im Bereich nachhaltiger Finanzanalyse. Entwickelte innovative Methoden zur Integration von ESG-Kriterien in traditionelle Bewertungsmodelle bei einem der größten Asset Manager Europas.
Thomas Richter
Spezialist für Risikobewertung und Sensitivitätsanalyse. Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Stresstest-Szenarien und Monte-Carlo-Simulationen für institutionelle Investoren.